Das wohl herzlichste und bunteste Kulturfestival der Region geht in die zehnte Runde: Mit drei Tagen voller Konzerten, zwei NĂ€chten Raven, Flohmarkt, Jamsessions, hĂŒbscher Deko und vielem mehr.
Das Out in the Green Garden wird von ehrenamtlich arbeitenden Menschen organisiert und durchgefĂŒhrt. Wir sind ein kleines Team von kulturbegeisterten Menschen und stellen in Frauenfeld ein nichtkommerzielles, buntes Festival auf die Beine.
FĂŒr dich heisst das: Du bezahlst am Eingang was du willst oder kannst, die Drinks und das Essen sind gĂŒnstig, die Menschen sweet und das Verbrauchsmaterial nachhaltig.
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Alles weitere, was du vielleicht wissen willst, findest du unter Infos. Hier gehts zu allen Acts und hier zum Timetable.
Das Out in the Green Garden ist nur dank der ehrenamtlichen Arbeit von rund 100 Helfer*innen möglich. Wenn du mit uns gemeinsam ein Festival schmeissen willst, findest du alles dazu unter Mithelfen. Melde dich, es macht Spass!
Aufgewachsen mit Hip-Hop-Vinyl, jetzt Zuhause im Techno, dabei immer noch den Funk und Soul in den Platten (und HĂŒften): Alci (SEEINGSOUNDS) spielt minimalistisch, funky, straight nach vorne.
DetailsAline von Les Enfants Terribles eröffnet das GelÀnde B in der Freitagnacht: Minimal mit experimentellen Vibes, mal mit Acid-Einschlag, mal mit Soundscape-Vibes, immer tanzbar, immer verspielt, geradeaus.
DetailsRuining your bodies and your ears. Ammit mit Deep Techno aus Luzern eröffnet das GelĂ€nde B in der Samstagnacht und stimmt perfekt ein fĂŒr die zweite, lange Rave-Nacht des Festivals.
DetailsHier wird Musik als Ventil genutzt, um Wut in etwas Kreatives, in energiegeladene Songs umzuwandeln. Die Songs von ANGER MGMT. thematisieren auf authentische Weise Angst, Depressionen, toxische MĂ€nnlichkeit und soziale Ungleichheit und versucht die Welt mit einer Mischung aus Post-Punk und Alternative-Rock, gesund zu brĂŒllen.
DetailsCachita spielt Rap und R'n'B, irgendwo zwischen leichtfĂŒssigen Tracks ĂŒber Liebe und Herzschmerz und harten Abrechnungen mit der machoiden Hip-Hop-Szene. Soul- und Blues-EinflĂŒsse, gemeinsam mit dominikanischen Wurzeln und modernem Rap â on point!
DetailsGoldene NĂ€gel streifen durch das Haar, Lichtblitze durchströmen das dĂŒstere Dancing und eine gewaltige Menge an romantischer Dringlichkeit tropft von der tiefen Decke. CRIMER tanzt derweil auf dem Parkett und zerrt uns alle in sein neues Zeitalter aus Sounds der Vergangenheit.
DetailsLokallegende, einer eurer Hosts auf dem GelÀnde B und seit Jahren Teil unserer Family: Cris P von AllAbout spielt in der Freitagnacht Tech-House. Frauenfeld's finest for your listening pleasure.
DetailsGalen Tipton (Recovery Girl) x Diana Starshine â Hyperpop & Fairycore aus den Staaten, oder dem Internet.
DetailsSie sind jung, sie sind zu Viert und sie haben schon ganz schön von sich reden gemacht: âFrĂ€ulein Luise" kombiniert die harte RealitĂ€t mit deutschem und manchmal auch schweizerdeutschem Indie-Pop so gekonnt und charmant zurĂŒckhaltend.
DetailsDie Band Funkesprung (ehemals Friedheimer Spatzen) ist ein Inklusionsprojekt mit Musiker/innen, die in verschiedenen Institutionen im Kanton Thurgau wohnen und arbeiten.
DetailsHATEPOP ist fĂŒr alle, die noch nicht genau wissen, wie sie ihre Eltern am besten enttĂ€uschen wollen. Bei uns am Festival spielen sie gemeinsam mit JESSICA JURASSICA.
DetailsCountry fĂŒr die Kids! Ein musikalisches Abenteuer wartet â auf CD und auch auf der BĂŒhne. Cowgirls und Cowboys dieses Landes, macht euch bereit!
DetailsImperial Waves sind die DJs Crumbling Empire und Styx - beide frĂŒher Schlagzeuger, heute mit Bass ergĂ€nzt zu wuchtigem Drum'n'Bass. Irgendwo zwischen Dark Neurofunk und Deep Liquid, zuhause bei Divercity und Project Riot, bei uns als Closing des GelĂ€nde B.
DetailsMan sagt, der Nebel ĂŒber Frauenfeld hĂ€tte sich fĂŒr kurze Zeit gelichtet und ein gleissendes Licht erstrahlte, als sie diese Band ins Leben riefen. JamCo ist Blues, Funk, Reggae und Hip-Hop. Und jeweils nur das Beste daraus. Und jedes Mal aufs Neue.
DetailsCyan, Magenta, Yellow, Kush K. Spiritueller Grunge, krautiger Pop, cineastisch klar, aber verschwummen in der Gestik. Analoge Liebe fĂŒr digitale Kids, irgendwo aus der WĂŒste, zwischen Sandstein und Glas.
DetailsLA NEFERA â von der Ă€gyptischen Königin "Nefertiti", ist eine Schweizer Musikerin mit Dominikanischen Wurzeln. Mit ihrer Band spielt sie Hip-Hop angereichert elektronischen und lateinamerikanischen Elementen.
DetailsLila treibt es gerne bunt, manchmal auf die Spitze und their Publikum immer in den Wahnsinn.
DetailsGitarrenriffs, VerstÀrker- und Synthie-Sounds treffen auf Pop, Wave und Punk der 2000er- Jahre. MAVI besingt die Rebellion der Selbstfindung, Herzschmerz, Melancholie, das Leben im Moment, Sex, Anziehungskraft und Körperlichkeit. Intim, intuitiv, nur Hits.
DetailsDer Ventilator des Hazers stolpert leicht, bevor er sich entschlossen in Bewegung setzt. Farbiges Licht erhellt die Nebelschwaden, KlangsphÀren elektrisieren die Luft, Armhaare erheben sich langsam aber bestimmt. Und wenn Mel Ds eindringliche Stimme den Beat zum Einsatz einlÀdt, setzen mischgewebe der Dunkelheit ein wÀrmendes LÀcheln auf.
DetailsMunkler (Alula Tunes) und Sascha M (Subios) schliessen die erste Nacht des GelĂ€nde B â mit hypnotischem Deep Techno, nach gemeinsamen Releases im letzten Jahr jetzt auch gemeinsam hinter den Decks.
DetailsNierra Creek are Somerset songwriter Ryan Deag and Swiss producer Sebastian MĂŒller. Together they make noise that sits somewhere like "pathos enthused synth-folk". Come to a show or listen to their debut EP "Nierra Creek" and make your own mind up!
DetailsPara Para fĂ€llt stilistisch wohl irgendwo zwischen Dream-Pop und Psych-Rock, wobei ein Hauch von Hyper-Pop-Trap das Ganze abrundet. Das GenregesĂŒlze ist das Resultat aus sorgfĂ€ltig gemischten Zutaten wie verdammt viel Herzschmerz, zehn nacheinander geschaltenen Choruspedalen und analogen Synthesizern.
DetailsParadisco sind die Lea Heimann und Katharina Reidy. Benannt nach einem Song von Charlotte Gainsburg kennt man die beiden von intensiven Performances, punchy und catchy Hooks und diversen Collabs mit diversen KĂŒnstler*innen.
DetailsNotorischer Techno-Nomade, seit zwanzig Jahren hinter DJ-Pulten und in metaphysischen Dimensionen unterwegs, dieses Jahr bei uns: Peter Schumann von Katerblau spielt Tech House - fĂŒr ewig.
DetailsAcid, Acid, Acid! Phalaenopsis aus Aarau ist gleichermassen Stil-Ikone, als auch Queen of Acid Techno. Samstag Nacht, AutobahnbrĂŒcke, Rave.
DetailsDie Szene-Legende Playlove hat gefĂŒhlt bereits alle Clubs aller europĂ€ischen Metropolen geschmissen oder ein paar Jahre dort als Resident verbracht. Tech-House on peak, verspielt, freudig, wild. Bei uns in der Freitagnacht an den Decks - we feel honored.
DetailsPrix Garanti steht fĂŒr scheitern dritten Grades. GeschwĂ€cht durch die Reparationszahlungen haben wir "NĂŒt isch guet und aues isch scheisse", mit dem Finger am Abzug und dem Kopf in der Wand, aus uns heraus und auf CD gepresst. Mehr DJ's. Mehr Unterhaltung. Mehr ist mehr.
DetailsSarbach spielt Techno mit Tranceeinschlag, mixt gerne experimentelles mit Genreklassikern und ist MitgrĂŒnder des Collective Orcus und Host diverser Events in und rund um Bern.
DetailsStraight von den UrsprĂŒngen der Schweizer Techno-Welt ans Out in the Green Garden. Styro2000 spielt in der Samstag Nacht das, was er seit Jahrzehnten am besten macht: Techno, raw, ehrlich, direkt aus irgendwelchen Steinbunkern von ZĂŒri.
DetailsDream big, dream small â who cares? Vaselin and the Vapour wĂŒnschte, sie wĂ€re mehr als ein Gespenst fĂŒr die Menschen, die ihr wichtig sind. Was der Rest denkt? Egal.
DetailsZeit | Band | Musikstil |
---|---|---|
00:00 | ALINE | Minimal |
01:00 | ALCI | Minimal |
02:00 | PLAYLOVE | Tech-House |
03:00 | CRIS P | Tech-House |
04:00 | PETER SCHUMANN | Tech-House |
05:00 | MUNKLER B2B SASCHA M | Deep Techno |
Zeit | Band | Musikstil |
---|---|---|
00:00 | AMMIT | Deep Techno |
01:00 | STYRO2000 | Techno |
02:30 | PHALAENOPSIS | Acid Techno |
03:30 | SARBACH | Techno |
04:30 | IMPERIAL WAVES | Drum'n'Bass |
Zeit | Band | Musikstil |
---|---|---|
16:00 | HILFSSHERIFF TOM | Kinderkonzert |
17:45 | NIERRA CREEK | Synth-Folk |
18:45 | FRĂULEIN LUISE | Indie/Pop |
19:45 | PARADISCO | Indietronica |
20:50 | CRIMER | Synthpop |